Kaum ein anderes Tier kann die Entwicklung von Kindern so stark fördern wie das Pferd. Es ist bester Freund und Lehrer zugleich und gibt stets ein ehrliches klares Feedback.
Sein weiches Fell regt die Haptik an und lädt zum kuscheln ein. Es ist in jeder Gefühlslage immer ein guter Zuhörer und treuer Begleiter durch alle Höhen und Tiefen, die das Leben auch für kleine Menschen so mit sich bringt. Durch den Umgang mit diesen großen friedfertigen Tieren lernen Kinder auf spielerische Weise für Tier ein anderes Lebewesen Verantwortung zu übernehmen, sich neuen Herausforderungen zu stellen sowie Grenzen zu akzeptieren und sogar einmal etwas ganz Neues zu wagen.
Stärken entdecken Pferde können unsere Gefühle spiegeln und nehmen wahr, was hinter der Fassade verborgen ist. Sie reagieren darauf. Für sie ist es nur wichtig, dass der kleine Mensch neben oder auf ihnen ein fairer zuverlässiger Partner ist. So können die Pferde den Kindern helfen, ihre Stärken zu finden.
Innere und äußere Haltung positiv entwickeln Das Selbstbewusstsein des Kindes wird durch den großen kraftvollen Partner an der Seite gefördert. Reiten verbessert die motorischen Fähigkeiten und schult den Gleichgewichtssinn. Auch für den Alltag ergibt sich dadurch eine gute aufrechte Körperhaltung. Der Charakter des Kindes wird positiv beeinflusst, denn Empathie, Disziplin und Durchhaltevermögen sind werden gefördert. Zusammen mit dem Pferd lernen Kinder auf wunderbare Weise, sich in ein anderes Lebewesen hinein zu fühlen.