Die Reitlehrerin
Jennifer Herzog leitet international Dressurlehrgänge. Sie ist staatlich geprüfte Pferdewirtin, klassische Reitausbildung. Durch umfangreiche Turnierteilnahmen in Österreich, Deutschland und Spanien sowie der Zusammenarbeit mit mehreren Olympiareitern, kann sie auf eine weitreichende Erfahrung zurückgreifen. Sie ist im Besitz der deutschen LK2 und zusätzlich dem Galope 7 (höchste spanische Leistungsklasse). Sie unterrichtet unabhängig des Ausbildungsstandes, der Rasse oder der Disziplin. www.jh-dressurausbildung.de Während des Reitunterrichts ist mir wichtig den Reitern eine produktive Lernatmosphäre zu schaffen. Was fühlt der Reiter? Die eigene Wahrnehmung ist ausschlaggebend für ein gutes, sicheres und entspanntes Reitgefühl. Fehler sind erlaubt und erwünscht, denn es hilft dabei sein Pferd und sich selber besser zu verstehen. Die Reiter dürfen keine Angst vor Fehlern haben. Nur weil etwas mal nicht klappt ist das nicht gleich schlecht. Es ist ein Prozess, man muss sich Dinge erarbeiten. Konsequent, aber ohne zu bestrafen. Das Pferd weiß nicht was es tut, es reagiert auf die Anweisungen seines Reiters und je nach Anweisung ist das Resultat. Ich versuche meinen Reitschülern beizubringen, sich an den kleinen Fortschritten zu erfreuen, die meistens etwas untergehen. Wenn man sich über die kleinen Dinge freut, sieht man, dass es vorwärts geht und das nimmt den Druck von Reiter und Pferd. |
27.04.2023
04.05.2023 11.05.2023 18.05.2023 entfällt 25.05.2023 |
01.06.2023
08.06.2023 15.06.2023 22.06.2023 29.06.2023 |
06.07.2023
13.07.2023 20.07.2023 27.07.2023 03.08.2023 |
10.08.2023 Betriebsferien
17.08.2023 Betriebsferien 24.08.2023 31.08.2023 07.09.2023 |