Individualkurs mit Jenny Richter
Physiotherapeutin und Osteopathin
2-Tages-Lehrgang
23. + 24. September 2023
Lerne die gymnastizierende Arbeit an der Hand und biomechanisch korrektes Longieren mit Jenny Richter.
Dieser Kurs richtet sich an Reiter und Pferdebesitzer, die lernen möchten ihre Pferde auch vom Boden aus sinnvoll und gesunderhaltend trainieren zu können. Es sind zwar keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, allerdings sollte ein gewisses Interesse an anatomischen Grundlagen und der Biomechanik bestehen. Für Therapeuten ist dieser Kurs eine sinnvolle Grundlage um Empfehlungen zur weiterführenden Bewegungstherapie und handfeste Tipps zum individuellen Training an Patientenbesitzer weitergeben zu können. Der Gedanke ist, hier voneinander und den individuell vorgestellten Fällen zu lernen, sich rege auszutauschen und auf individuelle Fragestellungen einzugehen. Die körperliche und geistige Gesundheit der Pferde steht hier im Vordergrund! Weitere Infos erhältst du hier: http://physio-equilibrium.com/ |
Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen / min. Teilnehmerzahl: 6 Personen Kursbeginn: 9:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Wir starten am Samstagmorgen mit einer kurzen Vorstellungsrunde, in der ihr gerne eure individuellen Ziele nennen könnt. Im Anschluss folgt ein wenig vorbereitende Theorie (max. 1,0 Std.), dann wird mit den Pferden in Gruppen jeweils vormittags und nachmittags praktisch jeweils 1,0 Std. gearbeitet, Individualunterricht in 2-er Teams.
Themen und Inhalte Samstag:
• Die gesunde Haltung mit der richtigen Führposition
• Stellung und Biegung
• Der korrekte Einsatz von Kappzaum und Gerte
• Anlehnung am Kappzaum erarbeiten
• Dehnungshaltung und Längsbiegung
• Timing und Zweck der Hilfengebung mit der Gerte
Themen und Inhalte Sonntag:
• Gymnastizierende Übungen an der Hand: Korrekte Seitengänge, Rückwärtsrichten, Tempiwechsel & Übergänge
• Biomechanisch korrektes Longieren: ganze Bahn und Wendungen
• Weiterführende Trainingsempfehlungen für dein Pferd
Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt: Mittags essen wir gemeinsam, abends bieten wir für alle Teilnehmer Prosecco & Käse an.
Jeder Teilnehmer erhält ein Skript mit den Kursinhalten. Wer ohne Pferd anreist, kann vor Ort ein Pferd gestellt bekommen. Es stehen insgesamt 4 Leihpferde zur Verfügung. Aufgrund des langen Kurstages, empfehlen wir die Übernachtung am Kursort.
Preise:
Der Preis für diesen 2-Tages-Kurs beträgt pro Person inkl. Kursmaterial und gemeinsamem Abendessen am ersten Kurstag:
Aktive Teilnehmer: € 275,00 Zzgl. Nebenkosten
Tagesgebühr Leihpferd: € 25,00
Zuschauer pro Tag (max. 10 Personen p. T.): € 40,00
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist erforderlich. Erst mit Eingang einer Anzahlung i. H. v. € 130,00 gilt der Kursplatz als gebucht.
Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn
Unterbringung Pferd:
Umlage für die Nutzung der gesamten Reitanlage inkl.
Innen-Box inkl. tägl. Misten, Heu und Wasser pro Tag: € 20,00
Außenpaddock mit Unterstand, Heu und Wasser pro Tag: € 18,00
Wiese, Heu und Wasser pro Tag: € 16,00
Unterbringung Mensch:
Tagesverpflegung Teilnehmer (pro Tag)
Kaffee, Tee, Wasser, Frühstück, Mittagessen (vegetarisch): € 20,00
Einzelzimmer mit eigenem Bad pro Nacht: € 40,00
Doppelzimmer mit eigenem Bad pro Nacht: € 60,00
Doppelzimmer mit Gemeinschafts-Bad-Nutzung pro Nacht: € 50,00
4-Bett-Zimmer mit Gemeinschafts-Bad-Nutzung pro Nacht: € 90,00
+ € 10,00 für jede weitere Person/Nacht (Klappbett)
+ € 5,00 pro Hund/Nacht
Wir starten am Samstagmorgen mit einer kurzen Vorstellungsrunde, in der ihr gerne eure individuellen Ziele nennen könnt. Im Anschluss folgt ein wenig vorbereitende Theorie (max. 1,0 Std.), dann wird mit den Pferden in Gruppen jeweils vormittags und nachmittags praktisch jeweils 1,0 Std. gearbeitet, Individualunterricht in 2-er Teams.
Themen und Inhalte Samstag:
• Die gesunde Haltung mit der richtigen Führposition
• Stellung und Biegung
• Der korrekte Einsatz von Kappzaum und Gerte
• Anlehnung am Kappzaum erarbeiten
• Dehnungshaltung und Längsbiegung
• Timing und Zweck der Hilfengebung mit der Gerte
Themen und Inhalte Sonntag:
• Gymnastizierende Übungen an der Hand: Korrekte Seitengänge, Rückwärtsrichten, Tempiwechsel & Übergänge
• Biomechanisch korrektes Longieren: ganze Bahn und Wendungen
• Weiterführende Trainingsempfehlungen für dein Pferd
Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt: Mittags essen wir gemeinsam, abends bieten wir für alle Teilnehmer Prosecco & Käse an.
Jeder Teilnehmer erhält ein Skript mit den Kursinhalten. Wer ohne Pferd anreist, kann vor Ort ein Pferd gestellt bekommen. Es stehen insgesamt 4 Leihpferde zur Verfügung. Aufgrund des langen Kurstages, empfehlen wir die Übernachtung am Kursort.
Preise:
Der Preis für diesen 2-Tages-Kurs beträgt pro Person inkl. Kursmaterial und gemeinsamem Abendessen am ersten Kurstag:
Aktive Teilnehmer: € 275,00 Zzgl. Nebenkosten
Tagesgebühr Leihpferd: € 25,00
Zuschauer pro Tag (max. 10 Personen p. T.): € 40,00
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist erforderlich. Erst mit Eingang einer Anzahlung i. H. v. € 130,00 gilt der Kursplatz als gebucht.
Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn
Unterbringung Pferd:
Umlage für die Nutzung der gesamten Reitanlage inkl.
Innen-Box inkl. tägl. Misten, Heu und Wasser pro Tag: € 20,00
Außenpaddock mit Unterstand, Heu und Wasser pro Tag: € 18,00
Wiese, Heu und Wasser pro Tag: € 16,00
Unterbringung Mensch:
Tagesverpflegung Teilnehmer (pro Tag)
Kaffee, Tee, Wasser, Frühstück, Mittagessen (vegetarisch): € 20,00
Einzelzimmer mit eigenem Bad pro Nacht: € 40,00
Doppelzimmer mit eigenem Bad pro Nacht: € 60,00
Doppelzimmer mit Gemeinschafts-Bad-Nutzung pro Nacht: € 50,00
4-Bett-Zimmer mit Gemeinschafts-Bad-Nutzung pro Nacht: € 90,00
+ € 10,00 für jede weitere Person/Nacht (Klappbett)
+ € 5,00 pro Hund/Nacht
![]()
![]()
|